Erfolgreiche Beilagen – Best Practices aus der Praxis
Lassen Sie sich inspirieren! In diesem Bereich zeigen wir gelungene Beispiele anderer Verlage. Die ausgewählten Beilagen veranschaulichen, wie Produkte wirkungsvoll und lesernah präsentiert werden können – informativ, authentisch und aufmerksamkeitsstark.
Nutzen Sie diese Best Practices als Anregung für Ihre eigenen Kampagnen und entdecken Sie, was besonders gut funktioniert.
Willkommen in Ihrem Toolkit für erfolgreiche Beilagen
So erstellen Sie Schritt für Schritt eine ansprechende Beilage für Ihr Printprodukt:
In diesem Bereich finden Sie alle wichtigen Informationen und Vorlagen, um Ihre Beilagen optimal zu planen und zu gestalten – von der Themenwahl bis zur finalen Umsetzung. Eine Beilage eignet sich ideal, um saisonale Aktionen, Sonderangebote oder besondere Produktgruppen aufmerksamkeitsstark zu präsentieren und gezielt Ihre Leserschaft anzusprechen.
Eine Beilage ist ein eigenständiges Werbemittel, das der Zeitung beigelegt oder als Sonderdruck verteilt wird. Sie kann redaktionell, verkaufsorientiert oder thematisch aufgebaut sein – etwa als Weihnachts-Beilage oder Gesundheits-Spezial. Wichtig ist, dass sie informativ, lesefreundlich und visuell ansprechend gestaltet ist.
So gehen Sie vor:
- Thema und Zielgruppe festlegen: Entscheiden Sie, welches Produktsegment oder welche Saison im Mittelpunkt steht (z. B. Frühjahr, Weihnachten, Gesundheit, Garten).
- Material auswählen: Nutzen Sie die Produktinformationen, Bilder und Texte aus unserem Portalbereich als Grundlage für Ihre Gestaltung.
- Gestaltung planen: Strukturieren Sie Ihre Beilage übersichtlich – mit klaren Headlines, kurzen Texten und aussagekräftigen Bildern.
- Abstimmung und Freigabe: Senden Sie den fertigen Entwurf zur Abstimmung und Kontrolle an uns.
Tipp: Erfolgreiche Beilagen kombinieren Information und Inspiration – sie erzählen kleine Produktgeschichten, schaffen Vertrauen und regen zum Kauf an.
Mit diesem Toolkit haben Sie alle Bausteine an der Hand, um Ihre nächste Beilage professionell, zielgerichtet und lesernah zu gestalten.
