Goldplättchen Glücksschwein
Wer diesen Goldbarren besitzt, hat das Glück auf seiner Seite.
„Schwein gehabt“: Münzbarren aus reinem 9999 Gold mit Glücksschwein-Motiv
Das Schwein als Glückssymbol hat eine lange Tradition. Bereits im antiken Griechenland und bei den Römern galt das kluge Tier als Zeichen des Wohlstands. Die Germanen verehrten den Eber sogar als heiliges Tier, denn er symbolisierte Fruchtbarkeit, Stärke – und ebenfalls Wohlstand. Diese Symbolik hat bis heute überdauert. Vor allem zu Silvester, aber auch zu Geburtstagen und vielen anderen Gelegenheiten, werden gerne kleine Ferkel-Nachbildungen als Glücksbringer verschenkt.
Ob man an das Glücksschwein als Talisman glaubt oder nicht – Glück kann jeder Mensch gebrauchen. Und Glück in seiner ästhetischsten und edelsten Form bietet Gold. Seit Jahrzehnten steigt das Edelmetall kontinuierlich im Wert. In den vergangenen Monaten erreichte der Goldpreis ein Allzeithoch nach dem nächsten. Ein Ende dieses Trends ist nicht in Sicht.
Gold hat als krisenfeste Wertanlage viele Vorteile:
- Gold kann nicht insolvent gehen.
- In über 6.000 Jahren hat Gold nie seinen Wert verloren.
- Gold ist Weltwährung.
- Gold ist nahezu unzerstörbar.
Doch Gold ist endlich: Experten zufolge werden die profitabel abbaubaren Goldressourcen schon in ca. 15 Jahren vollständig erschöpft sein – und neue ertragreiche Adern werden kaum noch entdeckt. Was das über das Wertpotenzial des Edelmetalls aussagt: Der Goldpreis wird zukünftig vermutlich weiter massiv steigen.
Wer langfristig investieren will, kommt also an Gold nicht vorbei. Dieser Münzbarren aus reinem 9999 Gold zeigt ein kleines Schwein mit unzähligen vierblättrigen Kleeblättern in der höchsten Prägequalität „Polierte Platte“. So schön kann Wertanlage sein! Für Sammler besonders wichtig: Es handelt sich bei diesem Gold-Münzbarren um ein amtliches Zahlungsmittel des Ausgabelandes – sein Wert ist somit staatlich garantiert.
Dieser Gold-Münzbarren ist jedoch nur begrenzt verfügbar: Die Auflage ist auf weltweit nur 2.500 Exemplare limitiert. Die Limitierung, der Goldgehalt und die Echtheit des Münzbarrens werden durch die Coin Card, in die der Barren eingebettet ist, bestätigt. Eine stilvolle Geschenkkarte, versehen mit einer Schleife, macht dieses Sammlerstück zum perfekten Glücksbringer für Sie selbst oder Ihre Liebsten.
Metall: | .9999 Gold |
Gewicht: | 1/100 Unze |
Prägequalität: | Polierte Platte |
Größe: | 8,6 x 15,2 mm |
Revers: | Wappen Samoa |
Welt-Auflage: | 2.500 Stück |
Ausgabeland: | Samoa |
Nominal: | $ 50 Tala |
Ausgabejahr: | 2026 |
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller: Münzenversandhaus Reppa GmbH Albrechtstraße 5 66954 Pirmasens info@reppa.de
Original Produktbezeichnung: Goldbarren „Glücksschwein“ in Geschenkkarte mit Schleife